Heute dreht sich alles um unsere Augen. Sie sind der zentrale Fokus, wenn wir jemandem ins Gesicht schauen. Andersherum natürlich auch. Daher macht es Sinn, sich liebevoll um die Augenhaut zu kümmern.

Die Besonderheiten der Augenpartie

Dünne Haut: Du weißt und spürst es selbst, die Haut um die Augen ist besonders dünn und daher empfindlich. Sie enthält weniger Talgdrüsen und ist genau aus diesem Grund anfälliger für Trockenheit und Faltenbildung.

Bewegung: Unser Gesicht hat haufenweise Muskeln. Sobald wir lachen, konzentriert nachdenken, Grimassen schneiden usw. sind diese im Einsatz. Das nennt sich Mimik und ist jedem bewusst. Diese Bewegungen führen irgendwann zu Mimikfalten.

Anfälligkeit: Die tägliche Mimik fördert erstmal Falten, ja. Doch sie macht unser Gesicht lebendig. Unsere Muskulatur im Gesicht kann genauso verspannen wie am Körper. Unsere Faszien im Gesicht können genauso verkleben wie am Körper. Das kann wiederum dazu führen, dass der Lymphfluss nicht optimal gewährleistet ist. Und das zeigt sich mit dunklen Augenringen, Tränensäcke und geschwollenen Augen.

Soweit so gut.

Was kannst du tun, um gegenzusteuern?

Ganz wichtig: Schaue liebevoll auf deine Falten. Sie zeigen dein Leben. Kümmere dich liebevoll um deine Augen. Gerne ein bisschen mehr, als du solltest. Sie haben es verdient.

Hier kommen deine Helfer

  • Augenpflegeprodukte, also Gel und Creme
  • Froschnase (war beim Adventskalender als Geschenk mit dabei)
  • Faszienlöser (Roller)
  • Gua Sha Schaber
  • Edelsteinroller
  • Kalte Schwarzteebeutel

Was davon hast du schon zu Hause in der Schublade liegen? Hole es raus und bringe es zum Einsatz. Das ist ihre Bestimmung. Sie können wirklich helfen und gute Dienste leisten.

Welche Wirkstoffe in einer Augenpflege enthalten sein sollten, darüber brauchen wir uns unseren Kopf nicht zu zerbrechen. Das haben nämlich schon die Produkthersteller bei DEYNIQUE und VON LUPIN getan.

Augenpflegeprodukte im Überblick

DEYNIQUE

1. Luminizing Eye Cream (Aloe System)

Sie hält über 20 Aktivwirkstoffe für eine außergewöhnliche Wirkintensität für dich und deine Augenhaut bereit. Sie vertreibt Schwellungen und dunkle Schatten und macht Fältchen weich und zart. Du kannst sie bis zu den Wimpern und sowohl am Oberlid, als auch unter dem Auge auftragen.

2. Pure Grape Seed – Eye Contour Serum

Natürlich und intensiv legt sich die seidige Textur sanft auf deine Augenhaut, sodass das Cremeserum vollkommen aufgenommen werden kann. Für alle, die eine leichte Textur bevorzugen. Perfekt im Sommer. Das Contour Serum nimmt sich den Schwellungen an und lässt deine Augenpartie in Frische erstrahlen. Feine Linien und Fältchen macht sie weich und unsichtbar.

3. Yin Yang Anti Aging Eye Cream

Sie ist ein starker Partner für zartes Augengewebe. Die Creme arbeitet nämlich wie ein kleines Kraftwerk – 24 Stunden zellschützend auf den äußerst feinen Hautpartien. Sie beugt aktiv Tränensäcke vor und sorgt für eine nachhaltige Wiederherstellung der Hautelastizität. Können wir brauchen, stimmt’s? Sie zieht schnell ein und kümmert sich selbstverständlich um Augenfalten.

VON LUPIN

1. Lifting Eye Gel

Dieses Augengel wurde mit dem Ziel entwickelt, ein Lifting des oberen Augenlids zu bewirken. Schlupflider adé.  Täglich angewendet, leistet es diesbezüglich eine super Arbeit. Zudem mindert es Schwellungen und hellt Augenschatten auf.

2. Eye Contour Cream

Sie fährt ein bisschen mehr Geschütz auf als das Augengel. Mit 4-fach-Hyaluron geht sie Falten und Tränensäcken an den Kragen. Sie sorgt für einen jugendlichen und wachen Blick. Wenn du so richtig ordentlich vorbeugen oder gegensteuern möchtest, dann empfehle ich sowohl das Lifting Eye Gel, als auch die Eye Contour Cream für die tägliche Anwendung.

3. Eye & Lip Mask

Diese Maske ist dein Frischekick für Augen und Lippen. Plisseefalten adè. Sie sorgt für einen frischen und wachen Blick und einen schönen Mund. Und natürlich lindert sie Schwellungen und Rötungen. Das alles kann sie mit Soforteffekt.

Mein Tipp: Für alle, die Fasching lieben und aktiv dabei sind, ein absolutes Muss. Du wirst ihre Dienste nicht mehr missen wollen.

Zusätzliche Tipps

Gesunder Lebensstil: 

Das sollte klar sein – ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung, wenig Alkohol und ausreichend Flüssigkeitszufuhr gehören unbedingt auch dazu.

Sonnenschutz:

Auch im Winter ist Sonnenschutz wichtig, um vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Verwende auch eine  Sonnenbrille, um die Augenpartie vor UV-Strahlen und „Edelknitter“, also Augenfalten zu schützen.

Entspannung:

Zur Anspannung gehört die Entspannung. Stress ist nach wie vor der Schönheitskiller Nummer 1. Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können helfen.

So nun dürfte den schönen, wachen Augen nichts mehr im Wege stehen.

  • Welchen Tipp wirst du sofort umsetzen?
  • Wie sieht es mit deiner Augencreme aus?
  • Hast du eine im täglichen Gebrauch?
  • Welchen zusätzlichen Helfer lässt du für dich arbeiten?

Ich wünsche dir ganz viel Freude bei der Umsetzung.