Warum eine Nachtcreme? Die besten Gründe im Überblick:
Braucht es wirklich eine Nachtcreme? Nee, du weißt, dass sowohl DEYNIQUE als auch VON LUPIN 24-Stunden-Cremes im Sortiment haben. Unsere Haut soll schließlich 24 Stunden gut gepflegt sein. Das heißt, deine Creme ist sowohl für morgens als auch abends bestens geeignet.
Warum komme ich dann mit der Nachtcreme ums Eck?
Weil eine Nachtcreme einen etwas reichhaltigeren Wirkstoffkomplex bekommen hat.
Dann gibt es Frauen, die einfach eine Tag- und Nachtcreme haben möchten.
Also hat DEYNIQUE eine im Sortiment. Und du kannst diese in der Winterzeit auch gerne als Tagescreme benutzen.
Deine abendliche Pflegeroutine ist ein absolutes MUSS und nicht verhandelbar! Warum?
1. Regeneration im Schlaf
Während wir den süßen Schlaf genießen, hat unsere Haut die Chance, sich zu regenerieren. Eine Nachtcreme versorgt die Haut mit wichtigen Nährstoffen, die sie benötigt, um Zellschäden und die Zeichen der Tagesstrapazen zu reparieren. Gleichzeitig ist es Zeit für deine Haut, eine kleine Auszeit zu nehmen!
Verzichte nie auf deine abendliche Pflegeroutine. Ob Nachtcreme oder 24-Stunden-Creme.
2. Intensive Feuchtigkeit
Nachtcremes sind in der Regel reichhaltiger (Wirkstoffkomplex) und cremiger als Tagescremes. So wacht deine Haut erfrischt und befeuchtet auf – ganz ohne das Gefühl einer schweren Schicht!
3. Optimale Pflege für nächtliche Bedürfnisse
Während des Schlafs regeneriert sich die Haut und ist besonders aufnahmefähig. Die wohltuenden Inhaltsstoffe deiner Nachtcreme können nun ihre volle Wirkung entfalten. Also, warum nicht die Zeit nutzen, in der deine Haut am aktivsten ist? So einige Organe sind in der Nacht sehr aktiv. So auch unsere Haut. Deine Unterstützung wirst du sehen können.
4. Anti-Aging-Effekt
Nachtcremes, aber auch unsere 24-Stunden-Cremes, enthalten Wirkstoffe, die die Zellverjüngung fördern und die Haut straffer und jugendlicher aussehen lassen. Ein bisschen Pflege während der Nacht kann Wunder für die Hautalterung bzw. die Hautverjüngung bewirken!
5. Entspannung und Wohlfühlmoment
Das Auftragen der einzelnen Pflegeschirtte am Abend kann auch ein entspannendes Ritual sein. Gönn dir diesen kleinen Luxus vor dem Schlafengehen und zaubere deinem Gesicht ein Lächeln – das wird nicht nur die Haut, sondern auch deine Seele erfreuen.
Kleiner Tipp: Deine Pflegeroutine kannst du schon erledigen BEVOR du es dir auf dem Sofa gemütlich machst. Dann kannst du einfach dem Ruf deines Bettes folgen, wenn sich die Müdigkeit zeigt.
6. Individualität der Produkte
Egal, ob du trockene, fettige, empfindliche oder normale Haut hast – es gibt für jede Hautsituation die passenden Pflegeprodukte. Und bestimmt hast du sie schon bei dir im Bad stehen. Das ist immens wichtig: So kannst du gezielt auf die Bedürfnisse deiner Haut eingehen. Schließlich soll sie gesund und strahlend aussehen, wenn du in den Spiegel schaust.
Was kann jetzt die Nourishing Night Cream?
Wie der Name schon sagt: Nourishing = nährend
Speziell entwickelt, unterstützt sie die natürliche Regeneration der Haut während der Nacht und liefert sichtbare Ergebnisse. Denn gerade während des Schlafs erlebt die Haut eine Phase intensiver Aktivität. Schäden, die über den Tag entstanden sind, durch Umwelteinflüsse oder den natürlichen Alterungsprozess, werden nachts repariert.
Das körpereigene Kollagen minimiert Fältchen und Linien und verlangsamt dadurch die natürliche Hautalterung.
Der Mondschein Repair-Booster darf in deiner abendlichen Pflegeroutine nicht fehlen.
Und übrigens, du kannst sie natürlich auch am Tage einsetzen. Ganz wie du magst. Wenn du deine Haut mit der Wintercreme mit LSF 15 schützt, dann brauchst du eine Creme am Abend OHNE Lichtschutzfaktor. Hierfür eignet sich die Nourishing Night Cream besonders gut.